Beschreibung
In dieser Seife habe ich Hanföl verarbeitet. Es hat sehr schöne hautpflegende Eigenschaften, so soll Hanföl Falten lindern, gestresste Haut beruhigen und jede Menge Feuchtigkeit schenken. Ob es diese Eigenschaften in einer Seife entfalten kann, darüber kann man sich streiten, Seife ist kosmetisch gesehen ein Rinse-Off-Produkt, also keine Creme die einzieht. Ich möchte niemandem etwas vorgaukeln, ALSO: Die Falten gehen nicht weg nach Benutzung dieser Seife!!! 😉
Aber sie schäumt sehr schön üppig und cremig und macht wie alle meine Seifen ein schönes Hautgefühl nach dem Waschen.
Und sie RIECHT so gut, allerdings nur für den der kräftige, herbe Düfte mag. Amerikanische Zeder (eigentlich eine Wacholderart), Weihrauch, Amyris (hat botanisch nichts mit Sandelholz zu tun, riecht aber sehr ähnlich) und Vetiver geben dieser Seife einen runden kräftigen Duft.
Vetiveröl wird aus den Wurzeln des Süßgrases Vetiveria zizanioides gewohnen, dieses wird in den tropischen Regionen zur Bodenverbesserung und Verhinderung von Bodenerosion angebaut. Das aus den Wurzeln gewonnene ätherische Öl soll auf die Haut eine regenerative Wirkung haben und das Bindegewebe straffen. Und es wirkt aphrodisierend…
Übrigens: Eine schöne Seite um sich zur Wirkung der ätherischen Öle zu informieren, ist hier zu finden
Ach und wer sich fragt, SAABUN bedeutet Seife auf Hindi, ich fand der Name passt irgendwie.
Unverpackt nur mit Papierbanderole oder verpackt in Cellophan (kompostierbare Folie aus Maisstärke) – Ihr entscheidet.
Hergestellt aus:
Wasser , Olivenöl*, Kokosnußöl*, Rapsöl*, Natriumhydroxid (zum Verseifen der Öle), Unraffinierte Sheabutter**, Kakaobutter*, Hanföl*, Rizinusöl*, Cedernholzöl amerikanisch, Weihrauchöl, Amyrisöl, schwarze Tonerde, rote Tonerde, Vetiveröl
*aus biologischem Anbau
**aus Wildsammlung und FairTrade
Überfettung: 6%
Marion –
Habe noch nicht alles ausprobiert, aber Saabun ist meine absolute Lieblingsseife! Super Pflege, toller Duft!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen